Preis
EUR
EUR
Hersteller

Bioreaktoren und Biokammern sind wichtige Bestandteile eines Teichfiltersystems. Sie dienen dazu, das Wasser des Teiches von schädlichen Bakterien und Abfallstoffen zu reinigen und zu oxygenieren.

Ein Bioreaktor ist ein Behälter, in dem das Teichwasser gereinigt wird. Durch die Verwendung von speziellen Medien, wie zum Beispiel Kugeln aus Keramik oder Schaumstoff, werden Bakterien angesiedelt, die die Abfallstoffe im Wasser abbauen. Diese Bakterien bilden eine biologische Filterschicht, die das Wasser reinigt und entgiftet.

Eine Biokammer ist ein Behälter, der direkt dem Teichwasser zugeführt wird. In der Biokammer findet eine intensive Zersetzung der Abfallstoffe durch Bakterien statt. Hierbei wird das Wasser mit Sauerstoff angereichert und es entsteht eine hohe Konzentration an Nitrifikationsbakterien. Diese sorgen dafür, dass Nitrite und Nitrate im Wasser abgebaut werden.

Beide Systeme, Bioreaktor und Biokammer, arbeiten zusammen und sind für eine optimale Wasserqualität und Gesundheit der Teichbewohner unerlässlich. Ein regelmäßiger Wartung und Reinigung der Medien sind notwendig, um eine effektive Funktionsweise zu gewährleisten.