Ein Rieselfilter ist ein wichtiger Bestandteil eines Teichfiltersystems.
Er arbeitet durch die Verwendung von unterschiedlichen Filtermedien. Durch den Wasserfluss wird das Teichwasser durch das Filtermedium gepumpt, wobei Schmutz und Ablagerungen aufgefangen werden. Der saubere Wasserfluss wird dann zurück in den Teich geleitet. Rieselfilter sind besonders effektiv bei der Entfernung von Schwebstoffen und organischen Verunreinigungen und tragen dazu bei, die Wasserqualität im Teich zu verbessern. Zusätzlich wird das durchfließende Wasser enorm viel Sauerstoff hinzugefügt und durch die Entgasung werden schneller Stickstoffverbindungen wie Ammonium und Nitrat abgebaut. Die Einlaufzeit eines Rieselfilters ist im Vergleich zu anderen Filtersystem um bis zu 50% schneller. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um Teiche unterschiedlicher Größe und Fischbestände zu unterstützen.