Kategorien
Preis
EUR
EUR
Hersteller

Beadfilter, auch als Perlenfilter bekannt, sind eine wichtige Komponente in jeder Teichanlage. Sie dienen sowohl als mechanischer als auch als biologischer Filter und sind besonders effektiv bei der Entfernung von Feinstaub und bei der Aufrechterhaltung einer stabilen Wasserqualität.

Ein Beadfilter besteht aus einem Behälter, der mit kleinen Kugeln aus Polypropylen oder Keramik gefüllt ist. Das Teichwasser wird durch den Behälter gepumpt und durch die Kugeln gefiltert. Dabei entfernt der Beadfilter Schmutz, Abfall und organische Verunreinigungen aus dem Teichwasser. Die Kugeln bieten auch eine Oberfläche für den Wachstum von Nitrifikationsbakterien, die wichtig für die biologische Reinigung des Wassers sind.

Ein großer Vorteil von Beadfiltern ist ihre hohe Effizienz. Durch die große Anzahl an Kugeln und die große Oberfläche, die sie bieten, können sie eine große Menge an Schmutz und Abfall aufnehmen, wodurch sie länger zwischen den Reinigungen halten. Sie sind auch einfach zu warten und zu reinigen, was die Instandhaltung erleichtert.

Beadfilter eignen sich besonders für größere Teiche und sind in der Regel einfach zu warten und zu reinigen. Es gibt verschiedene Größen und Modelle auf dem Markt, die für Teiche unterschiedlicher Größen und Bedürfnisse geeignet sind.

In jedem Fall sollten Sie sich bei der Wahl des Beadfilters für Ihren Teich von einem Fachmann beraten lassen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihre Anforderungen auswählen. Ein gut funktionierender Beadfilter trägt wesentlich dazu bei, dass Ihr Teich ein gesundes und kristallklares Wasser hat und dass Ihre Fische und Pflanzen gesund und glücklich sind.